Rezeptbild | Rezeptname | Beschreibung | |
---|---|---|---|
![]() | Brokkolibratlinge mit Radieschensalsa | Das sind richtig gute vegane Bratlinge durch den Brokkoli sind sie schön saftig und haben etwas biss. Das kalte Radieschensalsa ist der perfekte Begleiter für diesen Bratling. | Brokkolibratlinge mit Radieschensalsa.pdf |
![]() | Radieschensalat mit Orange und Frühlingslauch | So der Frühling ist eingekehrt und jetzt geht es mit einem leckeren Salat los. Die Kombination aus Radieschen und Orange ist eine feine Sache. Würzig, süß, säuerlich und ansprechendes aussehen ist für einen Salat ein muss und dieses erfüllt dieser Salat. Also lasst es euch schmecken. | Radieschensalat mit Orangen und Frühlingslauch.pdf |
![]() | Mairübenchili mit roten Linsen | Ein veganes Chili ist eine wunderbare Sache und spricht sogar mich an als Fleischesser. Hier sind sogar noch Mairüben dabei dadurch bekommt man(n) sogar noch etwas Biss in das ganze. Also mit dem Gesunden Chili könnt Ihr eure Lieben verwöhnen und überzeugen. | Chili mit Mairüben und roten Linsen.pdf |
![]() | Bunter Couscoussalat mit Mairübchen | Couscoussalat ist eine vielseitiger Salat den jeder machen kann obwohl ihn hier zu Lande immer noch nicht alle kennen. Dieser Salat ist reichhaltig nicht nur Mairübchen sind enthalten sondern auch Tomaten, Kichererbsen, Rosinen, Karotten und sogar Zucchini. Ausserdem ist er Vegan und sehr gut abgeschmeckt mit vielen Gewürzen. Also rundum werden alle Geschmackssinne angeregt und auch gesättigt. | Bunter Couscoussalat mit Mairüben.pdf |
![]() | Radieschengrün-Suppe | Eine Radieschengrün-Suppe ist was herrliches sie ist würzig ist schön kräftig in der Farbe funktioniert auf anhieb und Schmeckt total lecker. Wer Sie Vegan haben möchte tauscht die Sahne einfach gegen eine alternative aus und geniesst die Suppe dann. | Radieschengrün-Suppe.pdf |
![]() | Karotten Porridge | Ein warmer Porridge am morgen ist eine wohltat für den Magen. Bei diesem Porridge werden Karotten dazu gegeben und Übernacht lässt man ihn richtig durch ziehen. Und am Morgen brauch der Porridge nur noch war gemacht werden wer es möchte und genossen werden ein leichtes gesundes Frühstück. Probiert es mal aus und lasst es euch schmecken. | Carrot Porridge Overnight Oats.pdf |
![]() | Quetschkartoffeln vom Backblech mit Joghurt-Knoblauch-Dip | Es scheint einen etwas seltsam das die Kartoffeln im Vorhinein gekocht werden sollen. Ich sage euch es lohnt sich für den Gaumen, die Beschaffenheit bekommt ihr nicht mit reine Backofenkartoffeln hin. Etwas Salat dazu dann ist das Gericht abgerundet und schmeckt im Frühjahr sensationell. | Quetschkartoffeln vom Backblech mit Joghurt-Knoblauch-Dip.pdf |
![]() | Spinat Linsen Schafskäse Auflauf | Frischer Junger Spinat oder Portulak kann in diesem Auflauf verwendet werden. Der Auflauf ist mit seinen Linsen sehr Proteienreich und schmeckt sehr lecker. Der Vegetarische Auflauf ist sehr einfach zubereitet. | Spinat-Linsen-Schafskäse-Auflauf.pdf |
![]() | Bärlauch Spätzle | Es ist mal wieder soweit der Bärlauch schaut aus dem Boden hervor und wir können ihn genießen. Heute mal als Spätzle die können als Beilage benutz werden oder wer mag kann Sie auch zu Käsespätzle weiter verarbeiten. Dieses Rezept ist leicht nachzumachen also probiert es mal aus. | Bärlauch-Spätzle.pdf |
![]() | Gefüllter Blattsalat mit Avocadocreme | Einen Salat so zu essen ist eine kleine Herausforderung der Salat kann auch einfach halbiert werden und die Avocadocreme obendrauf gesetzt werden. Jedenfalls schmeckt dieser Salat sehr gut und ist leicht zu machen. Mit ein paar Croûtons wird es noch einbisschen knackiger. | Gefüllter Kopfsalat mit Avocadocreme.pdf |
![]() | Feldsalat-Cremesuppe mit Möhren-Ingwer-Vinaigrette | Eine Feldsalat-Cremesuppe ist ja schon sehr lecker. Mit diesem Topping wird dieser Cremesuppe eine Krone aufgesetzt. Die Verbindung zwischen kalt und warm ist einfach klasse und sollte öfter in Rezepten vorkommen. Wer möchte kann auch noch ein paar Croûtons dazugeben dann werden alle Sinne im Mund angesprochen und die Suppe macht einfach nur spass. | Feldsalat-Cremesuppe mit Möhren-Ingwer-Vinaigrette.pdf |
![]() | Frittata mit Frühlingslauch und Championgs | Hier haben ich eine Frittata aus der Pfanne die ist schnell zuzubereiten und schmeckt einfach klasse. Das Gemüse kann natürlich jederzeit angepasst werden. Es ist nur darauf zu achten das das Gemüse so geschnitten ist das es mit der Garzeit zusammenpasst. Das Gemüse sollte bevor das Ei reingegeben wird in der Pfanne gegart werden. Also zu einem schönen Sonntagsfrühstück könnt ihr euch die Frittata schmecken lassen. | Fritatta mit Frühlingslauch und Champignons.pdf |
![]() | Estragon-Eier auf Schnittsalat mit Radieschen-Vinaigrette | Leckere gefüllte Eier auf Salat ist einfach herrlich. Der Estragon gibt dem Ei eine besondere Note und ist sehr wohlschmeckend in dieser Kombination. Mit Dem Salat könnt ihr auch variieren und einen anderen nehmen oder eine Mischung aus Salaten. Wer keine gefüllten Eier mag kann auch mal ein pochiertes Ei ausprobieren das ist auch sehr lecker mit Salat. | Estragon-Eier auf Schnittsalat mit Radieschen-Vinaigrette.pdf |
![]() | Bärlauch-Knödel | Jetzt ist es wieder soweit die ersten Frühlingsboten kommen und dazu zählt der Bärlauch genauso wie die zugvögel am Himmel. Wer eine gute Stelle kennt der kann jetzt sich saftigen jungen frischen Bärlauch sammeln uns in den verschiedenen Varianten genießen. Heute haben ich ein Bärlauchknödel-Rezept im Angebot das mit einer leckeren Pilzrahmsauce und schon ist der Frühling in deinem zu Hause. Lasst es euch schmecken und genießt den Frühling. | Bärlauch-Knödel.pdf |
![]() | Kartoffelbrot | Das Kartoffelbrot ist ein saftige Variante von einem Brot. Hier in diesem Brot kommt auch Sauerteig zum Einsatz wer noch nie mit Sauerteig etwas zutun hatte kann jetzt die Chance nutzen. Sauerteig kann man(n) ganz leicht selber machen und ist überhaupt nicht schwer es brauch nur etwas Planung und Zeit. Ausserdem wer keine Kartoffeln mehr sehen kann, der kann sie jetzt einfrieren in Form von einem Brot oder zwei. | Kartoffelbrot.pdf |
![]() | Süßsaure Topinambur | Eine schöne Art Gemüse haltbar zu machen ist das Einwecken in diesen fall mal in einer würzigen Variante. Die erdige Topinambur kombiniert mit süßen und sauren Geschmacksnoten ist ein Genuss. Für alle die gerne einen neuen Geschmack auf der Spur sind. Ausserdem geht es leicht und es ist haltbar. Also ran an die Kochtöpfe und losgelegt. | Eingelegte Topinambur Süßsauer.pdf |
![]() | Gemüse Eintopf mit Rindfleisch | Ein Gemüseeintopf ist was tolles und mit Rindfleisch schmeckt er nochmal richtig kräftig. Nach eine ausgiebigen Spaziergang der über 3 Stunden ging ist so ein Eintopf was wohltuendes und wärmt den Körper wieder von Innen. Die Zubereitung ist sehr einfach wenn das Fleisch gekocht ist bis es weich ist geht es sehr schnell. Wer kein Fleisch mag kann diesen Eintopf auch einfach ohne Rindfleisch kochen und genießen. | Gemüse Eintopf mit Rindfleisch.pdf |
![]() | Winterliche Gemüsecremesuppe | Eine Winterliche Gemüsesuppe ist eine herrliche Sache. Eine Cremesuppe Zeichnet sich dadurch aus das sie Sahne beinhaltet. Das ist bei dieser Suppe nicht so trotzdem hat sie diesen Namen verdient. sie ist cremig und samtig zu gleich. Genießt diese Suppe auch wenn es jetzt etwas wärmer wird da es die letzten Chancen für diesen Winter sein wird. | Winterliche Gemüsecreme.pdf |
![]() | Rote Beete Suppe mit Süßkartoffeln | Rote Beete ist eine unglaubliche Rübe sie ist nicht nur zum Essen gut sonder man kann diese auch zum waschen benutzen. Was sehr pardox klinkt aber ich habe einen Interessanten Artikel darüber gelesen. Die Firma heist Beeta und hat eine echte super Rübe gefunden. Heute könnt Ihr sie nochmal Essen in Kombination von Süßkartoffeln dann lasst es euch schmecken. | Rote Beete-Süßkartoffel-Suppe.pdf |
![]() | Rote-Beete-Suppe mit Meerrettich | Rote-Beete ist ein super Gemüse im Winter es ist für die Blutbildung ideal und Rote-Beete kann auch noch viele andere Dinge die es zu einem einzigartigen Gemüse macht. Eine kleine Scheibe im Wasser und es wird sofort eingefärbt. Als Chips macht sie auch eine gute Figur und heute ist die Rote-Beete ganz klassisch in einer Suppe verarbeitet. Mit Meerrettich wird der Suppe eine ganz besondere Note verliehen und sie ist etwas würziger. Also viel spass beim kochen. | Rote-Beete-Suppe mit Meerrettich.pdf |
Hier findet Ihr nur aktuell ausgearbeitete Rezepte. Ihr könnt aber auch gerne in unserer wilden Rezeptesammlung in der Cloud weitere Rezepte entdecken. >> ZUR CLOUD